Das Institut für Schattenarbeit bietet im Rahmen seines Programms einen „Ausbildungslehrgang zur Lebens- und Sozialberatung“ an. Nach erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen Berufsausbildung erhalten die Absolvent*innen einen zertifizierten Abschluss als psychosoziale Berater*innen. Damit ist man berechtigt, mit einem Gewerbeschein eigenständig Beratungen, Seminare, Vorträge und Trainings anzubieten.
Die Ausbildung richtet sich an Teilnehmende aus ganz Österreich. Um Beruf, Familie und Ausbildung gut miteinander zu vereinbaren, wird der Lehrgang in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht angeboten.
A
Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die im psychosozialen Bereich tätig sind oder sein möchten. Alle Zugangsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt (als PDF Download).
B
Die Ausbildung ist berufsbegleitend. Sie umfasst 6 Semester, 31 Fortbildungsblöcke und es findet im Durchschnitt einmal monatlich ein Lehrgangsblock statt.
C
Die Ausbildung hat die Methodik der Schattenarbeit als Grundlage; und als zu vertiefenden Schwerpunkt die Aufstellungsarbeit.
Was sind die Kerninhalte der Ausbildung?
Das Curriculum zur Ausbildung finden Sie im Informationsblatt: Herunterladen
Welche Kosten fallen an?
Semestergebühr (6 mal) € 2.950,— exkl. 20 % USt. Detaillierte Kostenaufstellung entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt.
Wo findet der Ausbildungslehrgang statt?
Die Ausbildung findet im Institut für Schattenarbeit in Wien statt.
Infoabende zum Lehrgang
Die Infoabende zum Lehrgang 2025/2028 finden im Institut für Schattenarbeit oder online statt und dauern etwa 1 bis 1,5 Stunden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.