Das Institut für Schattenarbeit ist Dach für eine Idee – der Idee, dass große Teile unseres Lebens, unserer Beziehungen und unserer Karrieren gar nicht von uns als Erwachsenen bestimmt werden, sondern von inneren Programmen, die wir als Kinder und Jugendliche entwickelt haben und denen wir auch als Erwachsene unbewusst folgen. Diese inneren Programme sind unsere Schatten.
Schatten haben eine dramatische Konsequenz für das Leben: Sie sorgen dafür, dass wir erwachsene Themen mit kindlichen Konzepten lösen und auf neue Herausforderungen mit alten Mustern reagieren. Wie Schatten entstehen, wie wir sie auflösen können und vor allem, wie unsere Partnerschaften, unsere Familien und unsere Berufe aussehen, wenn wir im wahrsten Sinn des Wortes über unsere Schatten springen – das ist Inhalt der Schattenarbeit.
Das Institut für Schattenarbeit wurde gegründet, um diese Idee bekannt und zugänglich zu machen. Und Männern und Frauen, ihren Familie und Unternehmen neue Dimensionen an Entwicklung, Partnerschaft und Karriere zu eröffnen.

Dipl.-Psychologin Stefanie Körber
ist in Klagenfurt/A geboren und Mutter von 3 Kindern. Studium in Würzburg/D, Therapeutin und Autorin, zusammen mit ihrem Mann Stefan Pott Gründerin des Instituts für Schattenarbeit.

Dipl.-Vw. Mag. Stefan Pott
ist in Bochum/D geboren, Vater von 4 Kindern. Studium von Volkswirtschaft und Geschichte, Kommunikationsberater und Autor; zusammen mit seiner Frau Stefanie Körber Gründer des Instituts für Schattenarbeit.

Helga Schiffer
ist in Wels/A geboren, lebt in Wien und ist seit 2020 als Expertin für Kinder, Jugendliche und Familien am Institut für Schattenarbeit tätig. Als Mitglied der Lehrgangsleitung „Palliative Care in der Pädiatrie“ der PMU Salzburg ist sie spezialisiert auf die Probleme von Familien mit schwer erkrankten Kindern. Weitere Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind die Lebensgestaltung und -veränderung bei schweren Diagnosen sowie das Thema Generationenkonflikte.